FAQs

Auf unserer FAQ-Seite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Berliner Großmarkt. Erfahren Sie, welche Warengruppen und Produkte Sie hier erwarten, wie die Müllentsorgung organisiert ist und welche Kosten beim Einkauf anfallen. Außerdem informieren wir Sie darüber, wie Sie sich bei uns bewerben können und wie Sie eine Führung über den Großmarkt anfragen. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihren Besuch oder Ihre beruflichen Möglichkeiten bei uns. Falls Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Für die einzelnen Bereiche des Großmarktes gelten folgende Einkaufsvoraussetzungen:


Voraussetzung: Der Verkauf erfolgt ausschließlich an Wiederverkäufer, Großverbraucher, Hotels und Gastronomen sowie andere Gewerbetreibende; nicht an Endverbraucher.

Betriebszeit: 0.00 - 24.00 Uhr (individuelle Öffnungszeiten der Firmen beachten)

Dokumente: Gewerbeerlaubnis, Reisegewerbeschein oder Registerauszug

Gebühren: Keine (Ausnahmen: siehe unter Sonderregelungen)

Lieferverkehr: täglich 24 Stunden (nach Absprache mit den Firmen)


Sonderregelungen:


Fruchthof Berlin

Marktzeit: Mo - Fr von 02.00 - 16.00 Uhr; Sa von 02.00 - 11.00 Uhr

Ansprechpartner: Fruchthof Berlin Verwaltungsgenossenschaft,
Tel.: +49 (0)30 - 395 50 07

Gebühren für Einkaufsausweise:

Ausstellung: 25,00 €,
Verlängerung: 12,00 € (jährlich)


Blumengroßmarkt und Fleischgroßmarkt

Sortiment und Einkaufsmöglichkeiten erfragen Sie bitte bei dem jeweiligen Großhändler

Sauberkeit hat oberste Priorität!

Bitte helfen Sie dabei und entsorgen Sie Ihre Abfälle

ausschließlich in der Entsorgungsstation

(Gebäude 03, direkt an der Einfahrt Beusselstraße).

 

Unentgeltlich:

Pappe, Folie, Wasserpaletten

Kostenpflichtig:

Holz (0,11 €/kg); Kompost (0,11 €/kg); Restabfall (0,30 €/kg)

 

Öffnungszeiten Recyclingstation/Abfallentsorgung:

Mo - Fr 02.00 - 14.00 Uhr

Sa: gesonderte Öffnungszeiten

 

Entsorgungsbedingungen

Entsorgen Sie nur den Müll, der bei Ihrem Einkauf anfällt.

Das Mitbringen von Haus- und Gewerbemüll ist untersagt.

Zuwiderhandlungen werden geahndet.


Weitere Hinweise finden Sie hier.

Berliner Großmarkt Beusselstraße (rd. 330.000 m2, ca. 300 Firmen mit rd. 2.500 Beschäftigten). Zum Sortiment gehören Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Getränke, Convenienceprodukte, Spezialitäten und Delikatessen. Und seit 2010 auch ein breites Angebot an Blumen, Pflanzen und Floristikbedarf. Dazu kommt ein umfangreiches Serviceangebot: Lager, Kühlen, Tanken, Waschen und Reparieren. Der Großmarkt Berlin, ein modernes Frische- und Logistikzentrum. 


 

Betriebszeit: 0.00 - 24.00 Uhr (individuelle Öffnungszeiten der Firmen beachten) Marktzeit: Mo - Fr von 02.00 - 16.00 Uhr; Sa von 02.00 - 11.00 Uhr, Öffnungszeiten Recyclingstation/Abfallentsorgung: Mo - Fr 02.00 - 14.00 Uhr, Sa: gesonderte Öffnungszeiten

Um einen Marktausweis für den Fruchthof Berlin zu erhalten, füllen Sie bitte das Online-Formular auf der offiziellen Website aus. Sie müssen dabei Angaben zu Ihrem Unternehmen machen und folgende Dokumente hochladen: 

Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
Kopie eines Identitätsnachweises (in Schwarz-Weiß)

Für unsere Fleischhändler benötigen sie keinen Ausweis, bei unseren Blumenhändlern fragen sie bitte einmal individuell nach.

Bitte beachten Sie: Endverbraucher können bei uns NICHT einkaufen und auch keinen Ausweis beantragen. 

Detaillierte Informationen zu den aktuell angebotenen Produkten und Preisen auf dem Berliner Großmarkt erhalten Sie direkt bei den ansässigen Händlern. Viele Händler haben eigene Websites oder geben telefonisch Auskunft über ihr Sortiment. Zusätzlich können Sie sich auf unserer Website oder die des Fruchthofs Berlin informieren. Dort finden Sie häufig aktuelle Produktlisten, Saisonangebote und Preisübersichten. Alternativ lohnt sich ein Besuch vor Ort, um sich einen direkten Überblick über das Angebot zu verschaffen.

Bitte sehen Sie dringend davon ab, den Berliner Großmarkt telefonisch oder via Mail bezüglich Preis- oder Produktfragen zu kontaktieren. Der Berliner Großmarkt ist lediglich die Immobilienverwaltung und kann Ihnen zu diesen Fragen keine Auskünfte geben. 
 

Hier geht es zur Karte des Berliner Großmartkes.

Führungen sind nicht für die generelle Öffentlichkeit buchbar. Informationen zu Anfragen finden Sie hier.